Eine Bank auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Die gesellschaftliche Unternehmensverantwortung der FKB spiegelt sich in ihrem wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Engagement wider.
Als grösste Bank des Kantons spielt die FKB eine wichtige Rolle als Steuerzahler, indem sie dem Kanton, den Gemeinden und Pfarreien einen Betrag zahlt, der die Entschädigung der Staatsgarantie, die Verzinsung des Dotationskapitals und die Steuern enthält.
Die FKB gehört zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung Carbon Fri, deren Ziel es ist, die CO2 -Emissionen von Freiburger Unternehmen zu reduzieren. Das gesamte eingenommene Geld wird an die Freiburger Wirtschaft zurückverteilt, indem lokale Projekte unterstützt werden.
Die Unterstützung lokaler KMU zeigt sich in der Einkaufspolitik der FKB. Ausserdem bietet sie Schulungen und Informationen für Kundinnen und Kunden im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz an.
Die FKB spielt eine aktive Rolle in der Gesellschaft, indem sie sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten im Kanton entschieden unterstützt. Sie hat über 100 Partnerschaften geschlossen, die ihr einen privilegierten Kontakt zu fast 1’000 Clubs und Vereinen ermöglichen, die verschiedenen Dachorganisationen angeschlossen sind.